Posts

Posts mit dem Label "Atlantis" werden angezeigt.

In eigener Sache: Atlantis-Posts verschoben

 Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ich einige Atlantis-Posts aus diesem Blog nach " https://platons-atlantis.blogspot.com " verschoben habe. Das führt zu mehr Übersicht.

Atlantis-Blog wieder online

Bild
  An dieser Stelle nur ganz kurz eine Nachricht in eigener Sache. Der Blog zu dem Buch "Atlantis: Das Rätsel des Aristokles" ist wieder online: https://platons-atlantis.blogspot.com

Neue Ausgabe von "Atlantis - Das Rätsel des Aristokles" bei BoD erschienen

Bild
Am 4. Februar erschien bei BoD eine neue Ausgabe von "Atlantis - Das Rätsel des Aristokles". Das Manuskript wurde überarbeitet, insbesondere die Einleitung, und lektoriert. Es ist zu einem zivilen Preis von 5,99 € zu haben, demnächst auch als Ebook . Das Ebook kann man vier Wochen lang zu einem Preis von 1,99 € erwerben (ab dem 20.02.2015), danach für 3,49 €. Die Printausgabe ist bereits bei Amazon und anderen Anbietern gelistet. Mehr Informationen über das Buch gibt es bei: http://platons-atlantis.blogspot.de Update: Das Ebook ist inzwischen erschienen (20.02.2015).

Platons Atlantis

Bild
Zu Beginn möchte ich einige Infos zu meiner Person liefern. Hauptberuflich bin ich Archäologe (Ur- und Frühgeschichte) und arbeite Für Firmen, die sich auf archäologische Grabungen spezialisiert haben. Nebenberuflich schreibe ich gerne, z. B. für Magazine wie "Karfunkel" oder Webseiten wie "suite101" (Update 2021: inzwischen eingestellt). Viele werden sich wahrscheinlich fragen, kann man eigentlich von Archäologie leben? Naja, ich kann dazu nur sagen, man schlägt sich eben so durch. Immerhin bieten Grabungsfirmen, die erst in den 90ern so richtig aufgekommen sind, heute viele Jobmöglichkeiten für Archäologen, die frisch von der Uni kommen. Meist ist man da allerdings nur Projektweise angestellt. Zu den Punkt "Grabungsfirmen" kann ich ja später noch genauer eingehen, zunächst möchte ich etwas werben in eigener Sache. Während meiner Grabungspausen habe ich mich einem Buchprojekt gewidmet, mit dem Titel " Das Rätsel des Aristokles ". Es geht dab...