Posts

Posts mit dem Label "Griechenland" werden angezeigt.

Ist das Zeitalter Homers früher anzusetzen als gedacht?

Bild
Wikipedia, Public Domain   Archäologen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften haben  erstaunliches veröffentlicht: Demnach könnte das Zeitalter Homers, die Entstehung des Alphabets und die griechische Kolonisation 50-150 Jahre früher anzusetzen sein. Auf der nordägäischen Fundstätte Sindos konnte anhand der Ablagerungen die frühe Eisenzeit genauer untersucht werden. In den verschiedenen Schichten konnten Tierknochen mit Keramikimporten aus den umliegenden Stadtstaaten in Verbindung gesetzt werden. Das heißt, wenn man wusste wie alt die Tierknochen sind, wusste man auch das Alter der Keramik. Die Schwierigkeit ist die Messgenauigkeit der 14C-Methode, mit der die Tierknochen datiert wurden. Denn der Gehalt an 14C in der Atmosphäre schwankt im Laufe der Zeit, so dass sich Messfehler ergeben. Doch die sog. 14C-Kurve wurde im Laufe der Zeit stetig verbessert, und in Kombination mit dieser außergewöhnlichen Fundstelle konnte nun für das frühe Zeitalter der Griechen eine ...

Neuerscheinung: Geschichte der griechischen Antike; Ein kurzer Überblick

Bild
Am 10. Oktober erschien bei Books on Demand mein neues Buch: "Geschichte der Griechischen Antike". Es enthält 20 farbige Abbildungen, 68 Seiten und bietet einen Überblick über die Geschichte der griechischen Stadtstaaten von der Frühgeschichte über die Archaische und Klassische Zeit bis hin zum Ende der griechischen Freiheit im aufkommenden Römischen Reich. Im Anhang findet sich neben Literaturangaben ein Beitrag über die wichtigsten griechischen Historiker, so dass man sein Wissen auch vertiefen kann. Klappentext: Das Buch "Geschichte der griechischen Antike" bietet einen kurzen Überblick über die Blütezeit der griechischen Kultur. Angefangen mit der Frühgeschichte spannt es den Bogen über die Archaische und Klassische Zeit, die Auseinandersetzungen mit den Persern, Alexander und das Ende der griechischen Freiheit im aufkommenden Römischen Reich. Das Buch ist besonders für Schüler und Studenten, aber auch für jeden geeignet, der sich für die griechische A...

Griechischer Archäologe: Grab des Philosophen Aristoteles entdeckt

Hier eine kleine Kurzmeldung. Der griechische Archäologe Kostas Sismanides will das Grab des berühmten antiken Denkers Aristoteles (384-322 v. Chr.) in Nordgriechenland entdeckt haben: Link