Posts

Posts mit dem Label "Kunst" werden angezeigt.

Steinzeitliche Höhlenkunst in Oberfranken, update

Inzwischen scheinen die Wissenschaftler untereinander uneins zu sein über die Interpretation der Gravierungen, die in einer Höhle in Oberfranken gefunden wurden. Zu der Theorie, das die Darstellungen einen erotischen Hintergrund hätten, sagte der Landeskonservator Dr. Sebastian Sommer: "Es ist ja schon schwierig nachzuvollziehen, was unsere Väter und Großväter zu irgendwas gedacht haben", so Sommer. "Da ist man sehr in der Gefahr sich zu verrennen". Einig scheint man sich nur in der Bedeutung des Fundes zu sein. Die Gravierungen seien eine Sensation, wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege bekannt gab. Es handele sich um den ersten Fund steinzeitlicher Höhlenkunst in Deutschland.

Höhle mit steinzeitlichen Gravierungen in Oberfranken entdeckt

Wie die Zeit in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, wurde in Oberfranken eine Höhle mit steinzeitlichen Gravierungen entdeckt. Der zuständige Archäologe Bernhard Häck schätzt das Alter der Ritzungen auf 12000 Jahre.  Der Wissenschaftler interpretiert die abstrakten Darstellungen als Frauenkörper. Inspiriert seien die steinzeitlichen Künstler durch die natürlichen Gesteinsformen in dem Höhlenraum gewesen, die an weibliche und männliche Geschlechtsteile erinnerten. Es wäre die erste Höhle in Deutschland mit derartiger steinzeitlicher Kunst. Bisher waren vor allem Höhlen aus Frankreich und Spanien für ihre Höhlenmalereien bekannt. Die Zeit schreibt in ihrer Ausgabe vom 21.07., dass laut einer geologischen Einschätzung die Gravierungen älter als 3500 Jahre sein müssen, nach einer Senkung des Geländes zu diesem Zeitpunkt enstanden Risse, die auch in den Gravierungen sichtbar sind. Ob Häck mit seinen Überlegungen recht hat, wird sich wohl frühestens im Frühjahr nächsten Jahres klären, d...