Posts

Posts mit dem Label "Karthager" werden angezeigt.

Kurzmeldung: Nachbau eines 2600 Jahre alten Phönizischen Schiffes überquert erfolgreich den Atlantik

Bild
Phönizisches Schiff, 2. Jh., Wikipedia, NMB, Lizenz In meinen Büchern "Von Schwarzen Pyramiden und anderen Rätseln" und "Gräber, Abenteurer und Legenden" behandele ich auch mögliche Reisen antiker Völker über dem Atlantik. Nun hat ein Nachbau eines Phönizischen Schiffes erfolgreich den Atlantik überquert. Die Reise der internationalen Crew startete von Tunesien (Karthago), ging weiter nach Marokko über die Kanarischen Inseln, der Dominikanischen Republik, bis zum Ziel, Fort Lauderdale in Florida. Die Reise dauerte vom 28. September 2019 bis zum 4. Februar 2020. Die Kanarischen Inseln verließ das Schiff am 23. November 2019 und erreichte die neue Welt am 31. Dezember 2019 (Dominikanische Republik). Die "Phoenicia" ist nach einem Original aus dem Jahr 600 v. Chr. konstruiert worden. Der Expeditionsleiter Philip Beale bewies damit die Seetüchtigkeit der phönizischen Schiffe und dürfte die Diskussion um die Echtheit von Spuren dieses Volkes auf den Azoren und ...

Rezension: Wurde Amerika in der Antike entdeckt?

Wer meine Artikel bei suite101 und in diesem Blog gelesen hat, wird meine Vorliebe für Antike Seefahrt kennen, insbesondere durch die Karthager und Römer. Daher ist es nicht weiter verwunderlich, das ich auf ein Buch von Hans Giffhorn aufmerksam wurde, mit dem Titel: "Wurde Amerika in der Antike entdeckt? Karthager, Kelten und das Rätsel der Chachapoya." Giffhorn ist Professor i. R. für Kulturwissenschaften an den Universitäten Göttingen und Hildesheim. Er produzierte neben seinen Forschungen auch Dokumentarfilme für ARD, ZDF und Arte, und unternahm bisher rund 50 Reisen rund um den Globus. Auf einer seiner Reisen nach Südamerika wurde Giffhorn auf die präkolumbianische Kultur der Chachapoya Indianer aufmerksam, die im heutigen Nordostperu siedelten. Sie wurden am Ende des 15. Jh. von den Inkas nach langen Kämpfen unterworfen. Als Pizarro mit seinen Soldaten das Inkareich eroberte, schien sich das Blatt zu wenden, doch eingeschleppte Krankheiten durch die Spanier führten sc...