Die Legende der "Päpstin" und ein rätselhafter Stuhl im Vatikan

Römische Latrine, Presse03, Wikipedia Offenbar seit vielen Jahrhunderten gibt es einen rätselhaften Stuhl im Vatikan, auf denen sich angeblich die neuen Päpste im Mittelalter während der Zeremonie ihrer Amtseinführung setzten. Der Stuhl besteht aus einem roten Gestein und hat mit einem schlüsselförmigen Loch in der Mitte eine verdächtige Ähnlichkeit mit einem antiken römischen Latrinenstuhl. Wenn es sich tatsächlich um einen solchen handelt, war es wohl ein Mitglied der römischen Oberschicht, der den Stuhl anfertigen lies. Es gibt sogar Spekulationen, dass der Stuhl ursprünglich in einem Caesarenpalast gestanden hatte. Natürlich gab es schon im Mittelalter Legenden um diesen Stuhl. Man wusste wohl zwar nicht mehr, wie eine römische Latrine ausgesehen hatte, aber das Loch in der Mitte der Sitzfläche war schon verdächtig. Laut dem Historiker Volker Reinhardt wurde jeder neueingesetzte Papst einer Prozedur unterzogen, wo überprüft wurde, ob er wirklich männlichen Geschlechts war. Dar...