Posts

Posts mit dem Label "Buch" werden angezeigt.

Von Mumien, Gold und Edelsteinen

Bild
 Inzwischen ist ein neues Buch von mir erschienen: "Von Mumien, Gold und Edelsteinen: Verborgene Schätze der Antike". Es behandelt vor allem Gräber berühmter antiker Persönlichkeiten, von denen man weiß, die aber noch nicht entdeckt wurden. So werden immer noch die Gräber von Alexander dem Großen, Kleopatra, dem Goten Alarich, dem König von Uruk Gilgamesch und anderer Berühmtheiten gesucht. Sie alle haben gemeinsam, das sie in antiken Schriften erwähnt werden und deren Gräber teilweise schon seit den Anfängen der Archäologie im 19. Jh. gesucht werden. Auch die bekanntesten Funde der Unterwasserarchäologie in den letzten Jahrzehnten werden aufgeführt. Und wer kennt nicht "Krösus von Lydien", dessen sprichwörtlicher Reichtum sogar Einzug in unsere Sprache gehalten hat. BoD Amazon

Rezension: Martin Zimmermann, Die seltsamsten Orte der Antike (2018)

 Vor einiger Zeit bin ich über das Buch "Die seltsamsten Orte der Antike" von Martin Zimmermann gestolpert. Er zählt dabei viele bekannte, aber auch einige unbekannte Städte und andere Lokalitäten der Antike auf. Das Buch ist thematisch gegliedert, und recht spannend zu lesen. Nicht nur Troja kommt vor, oder das sumerische Eridu, er beschreibt auch ein Piratennest, das in der Nähe von Antalya an der Südküste der Türkei lag. Man kann heute noch die Ruinen bestaunen, der Ort ist aber leider nur schwer zugänglich. Überhaupt scheint es Zimmermann mit der Seefahrt zu haben, so beschreibt er auch die Gefahren, die einem Reisenden auf seinem Weg über das Mittelmeer in der Antike zustoßen konnten. Das Grab der Kleopatra wird ebenfalls erwähnt, hier ist ein Zitat aus einer antiken Quelle interessant, wonach das Grab noch im Bau war, als Oktavian (Augustus) 30 v. Chr. Alexandria in Nordägypten eroberte. Der ägyptische Archäologe Zahi Hawass ist ja schon seit Jahren auf der Suche danach...

Von Schwarzen Pyramiden und anderen Rätseln - neue überarbeitete Ausgabe erschienen

Bild
  In der Archäologie stoßen die Forscher immer wieder auf erstaunliche Rätsel. Sogar, wenn man sich mit dem Grab "Alexander des Großen" beschäftigt, von dem es zahlreiche Erwähnungen bei antiken Autoren gibt. Aber man weiß nur, dass es irgendwo im Stadtgebiet des heutigen Alexandrias in Ägypten liegt. Jüngst wurden Spuren der alten Palastanlage in einem Park der Stadt entdeckt. Liegt dort das sagenumwobene Grab? Während das Alexandergrab ganz offiziell von Archäologen gesucht wird, sieht es mit den Entdeckungsfahrten der Phönizier und Römer vor mehr als 2000 Jahren ganz anders aus. So werden in Amerika gefundene phönizische Inschriften durch die Bank als Fälschungen angesehen. Doch griechische und römische Autoren erwähnen "Inseln" im westlichen Ozean, die "schiffbare Flüsse" aufweisen sollen. Ein Archäologe fand in einem vorkolumbianischen Grab sogar einen römischen Terrakottakopf. Und vor der Küste Brasiliens sollen antike Amphoren liegen, wie ein Tauche...

Neue Ausgabe von "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" erschienen

Bild
Eine neue Ausgabe von "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" ist bei BoD erschienen. Es wurden zwei Kapitel hinzugefügt über "Das Gold der Kelten" und "Das Rätsel um Menosgada". Nach über zwei Jahrtausenden fasziniert das vorgeschichtliche Volk der Kelten noch heute. Sie schufen die ersten Städte Mitteleuropas und hatten Handelsbeziehungen bis in den Mittelmeerraum. Die sog. Fürstengräber an der Wende von der Hallstatt- zur Frühlatenezeit (500-400 v. Chr.) beeindrucken noch heute mit ihren reichen Grabausstattungen. Der Blick des Buches geht aber auch über Mitteleuropa hinaus. So wird auch die Moorleiche von Lindow behandelt, über die viel spekuliert wird. War er ein Druide? Ein geschichtlicher Überblick behandelt die Ereignisse in der zweiten Hälfte des letzten vorchristlichen Jahrtausends bis zur Eroberung des größten Teils der keltischen Welt durch die Römer. Preis: 8,80 €, 120 Seiten, mit 13 Abbildungen. Das Buch ist u. a. auch bei Amaz...

Neuerscheinung: Geschichte der griechischen Antike; Ein kurzer Überblick

Bild
Am 10. Oktober erschien bei Books on Demand mein neues Buch: "Geschichte der Griechischen Antike". Es enthält 20 farbige Abbildungen, 68 Seiten und bietet einen Überblick über die Geschichte der griechischen Stadtstaaten von der Frühgeschichte über die Archaische und Klassische Zeit bis hin zum Ende der griechischen Freiheit im aufkommenden Römischen Reich. Im Anhang findet sich neben Literaturangaben ein Beitrag über die wichtigsten griechischen Historiker, so dass man sein Wissen auch vertiefen kann. Klappentext: Das Buch "Geschichte der griechischen Antike" bietet einen kurzen Überblick über die Blütezeit der griechischen Kultur. Angefangen mit der Frühgeschichte spannt es den Bogen über die Archaische und Klassische Zeit, die Auseinandersetzungen mit den Persern, Alexander und das Ende der griechischen Freiheit im aufkommenden Römischen Reich. Das Buch ist besonders für Schüler und Studenten, aber auch für jeden geeignet, der sich für die griechische A...

Bücher online vermarkten

Heute wollte ich einmal vorstellen, was ich so unternommen habe, um ein wenig Werbung für meine Bücher zu machen. Ich stellte schnell fest, das offenbar die Ebooks besonders gefragt waren und die Bücher, die ich bei BoD veröffentlichte, vor allem bei Online-Händlern zu haben waren. Also informierte ich mich, wie man online eine Werbekampagne starten könnte. Das Wichtigste ist natürlich eine eigene Webseite oder ein Blog. Ich habe auch versucht, diese im Google-Suchranking ein wenig anzuheben, so stiess ich auf Internetverzeichnisse, wo man seine Webseite eintragen kann. Der Hintergrund ist der, dass je mehr Links auf die eigene Homepage führen, diese im Suchranking ansteigt. Dies ist allerdings nicht einfach, da die meisten Seiten Backlinks verlangen, das heißt, einen Link, der auf das Internetverzeichnis zurückführt. Es gibt allerdings auch Verzeichnisse, die dies nicht verlangen, eines davon ist open directory ( dmoz.de ). Eine weitere Möglichkeit, seine Hompage bekannter zu machen...

Neue Ausgabe von "Atlantis - Das Rätsel des Aristokles" bei BoD erschienen

Bild
Am 4. Februar erschien bei BoD eine neue Ausgabe von "Atlantis - Das Rätsel des Aristokles". Das Manuskript wurde überarbeitet, insbesondere die Einleitung, und lektoriert. Es ist zu einem zivilen Preis von 5,99 € zu haben, demnächst auch als Ebook . Das Ebook kann man vier Wochen lang zu einem Preis von 1,99 € erwerben (ab dem 20.02.2015), danach für 3,49 €. Die Printausgabe ist bereits bei Amazon und anderen Anbietern gelistet. Mehr Informationen über das Buch gibt es bei: http://platons-atlantis.blogspot.de Update: Das Ebook ist inzwischen erschienen (20.02.2015).

"Die Kelten", 2. Auflage, als Ebook erschienen

Die 2. Auflage von "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" ist nun auch als Ebook erhältlich. In einigen Online-Shops kann man es bereits herunterladen, z. B. bei ebook.de: http://www.ebook.de/de/product/22366705/rainer_kraemer_die_kelten.html Das Ebook ist 8 Wochen lang zum Sonderpreis von 1,99 Euro verkäuflich. Die Amazon Kindle-Version ist hier zu finden: http://www.amazon.de/Die-Kelten-Geschichte-Religion-Mythos-ebook/dp/B00K54HQRQ/ref=tmm_kin_title_0

Neue Auflage von "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" erschienen

An dieser Stelle möchte ich eine Bekanntmachung in eigener Sache machen. Eine neue lektorierte Auflage von "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" ist bei BoD erschienen. Das Buch enthält 11 Abbildungen und ist bereits bei www.buchhandel.de und bei einigen Online-Buchhandlungen gelistet: http://www.bod.de/buch/rainer-kraemer/die-kelten/9783735784186.html http://www.bookbutler.de/compare?isbn=9783735784186 Ausführliche Informationen zum Inhalt sind hier zu finden: https://terrarum-antiqua.blogspot.com/2013/04/die-kelten-geschichte-religion-mythos.html

"Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos" erscheint demnächst bei BOD

Bild
Einige Leser dieses Blogs werden sich sicher gefragt haben, was aus dem Keltenbuch geworden ist. Ich habe mich nun entschieden, es bei BoD (Books on Demand) zu veröffentlichen. Es trägt den Titel "Die Kelten: Geschichte - Religion - Mythos". Es ist eine Einführung in die Geschichte der keltischen Stämme von der ersten Erwähnung durch griechische Autoren im späten 6. Jahrhundert v. Chr. über die keltischen Wanderungen bis hin zur römischen Eroberung Galliens und Britanniens. Ein Schwerpunkt liegt neben der Geschichte, den Bestattungssitten, Handwerk und Handel auch auf der Religion der Kelten. Hier werden einige archäologische Befunde exemplarisch vorgestellt. Auch auf die König Artus - Legende wird eingegangen. Im Anhang gibt es eine kleine Einführung in die Arbeit der Archäologen. Klappentext: "Über kaum ein anderes antikes Volk wird soviel spekuliert wie über die Kelten. Sogar Hollywood hat sich ihrer angenommen. Immer wieder überraschen Funde aus archä...

Neues Buchprojekt: "Die Kelten"

An dieser Stelle möchte ich wieder ein neues Buchprojekt ankündigen: es trägt momentan noch den Arbeitstitel "die Kelten". Es basiert auf Artikel, die ich in den letzten Jahren zu dem Thema geschrieben habe. Neben den neuesten archäologischen Erkenntnissen wird auch die Geschichte dieses Volkes, wie es die antiken Autoren beschrieben haben, behandelt. Wer waren die Druiden? Gab es unter den Kelten Menschenopfer? Was führte zum Untergang ihrer Kultur auf dem europäischen Festland? Dies sind nur einige Themen, die ich zusammengestellt habe. Momentan bin ich noch auf Verlagssuche und auf Anfrage kann ich gerne Kapitelauszüge und ein Expose verschicken. Amazon bol

Platons Atlantis

Bild
Zu Beginn möchte ich einige Infos zu meiner Person liefern. Hauptberuflich bin ich Archäologe (Ur- und Frühgeschichte) und arbeite Für Firmen, die sich auf archäologische Grabungen spezialisiert haben. Nebenberuflich schreibe ich gerne, z. B. für Magazine wie "Karfunkel" oder Webseiten wie "suite101" (Update 2021: inzwischen eingestellt). Viele werden sich wahrscheinlich fragen, kann man eigentlich von Archäologie leben? Naja, ich kann dazu nur sagen, man schlägt sich eben so durch. Immerhin bieten Grabungsfirmen, die erst in den 90ern so richtig aufgekommen sind, heute viele Jobmöglichkeiten für Archäologen, die frisch von der Uni kommen. Meist ist man da allerdings nur Projektweise angestellt. Zu den Punkt "Grabungsfirmen" kann ich ja später noch genauer eingehen, zunächst möchte ich etwas werben in eigener Sache. Während meiner Grabungspausen habe ich mich einem Buchprojekt gewidmet, mit dem Titel " Das Rätsel des Aristokles ". Es geht dab...