Posts

Posts mit dem Label "Tempelschatz" werden angezeigt.

Was geschah mit dem Tempelschatz von Jerusalem?

Bild
Der Tempelschatz von Jerusalem brachte schon viele Gelehrte ins Grübeln. Ist er unwiederbringlich verloren? Doch beginnen wir mit dem Tempel zur Zeit Jesu. König Herodes baute den Juden einen Tempel, es dürfte das dritte Bauwerk auf dem heiligen Tempelberg gewesen sein. Der erste Tempel wurde von den Babyloniern Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. zerstört, nach dem Fall des Babylonischen Reiches durften aber die Juden wieder in ihre Heimat zurückkehren, aus der sie vertrieben worden waren. Wahrscheinlich musste in dieser Epoche nur eine Oberschicht das Land verlassen, aber sie war die treibende Kraft, ein neues Heiligtum nach ihrer Rückkehr 70 Jahre später zu erbauen. Die neuen Herren, die Perser, waren diesbezüglich etwas toleranter. Nach den Persern folgten die Seleukiden, danach eine kurze Periode der jüdischen Unabhängigkeit, die von den Römern beendet wurde. Kurz nachdem die Römer die Region unter ihren Einfluss gebracht hatten, ließ König Herodes um die Zeitenwende herum ei...

Update: Indischer Tempelschatz

Hier ist ein Tagesschaubeitrag zu sehen: Link Ein Artikel der Süddeutschen Zeitung beschäftigt sich ebenfalls mit dem Thema: Link

Riesiger Schatz in indischen Tempel entdeckt

Meinen Bloglesern möchte ich diese Meldung nicht vorenthalten. Zwei unterirdische Kammern in einem indischen Tempel wurden nach 130 Jahren erstmals wieder geöffnet. Der Tempel in Sri Padmanabhaswamy in Thiruvananthapuram, der Hauptstadt des südindischen Unionsstaates Kerala, ist dem Gott Vishnu geweiht und ging auf Anordnung eines Gerichts in staatlichen Besitz über. Eine Inventur erbrachte nun unglaubliches. Ein riesiger Goldschatz, nach ersten Vermutungen einige Milliarden EURO wert, war dort jahrhundertelang verborgen. Seltsamerweise ist das Presseecho in Deutschland bis jetzt verhalten. Allerdings haben einzelne Zeitungen darüber bereits berichtet .