Posts

Posts für die Suchanfrage "Cleopatra" werden angezeigt.

Kurzmeldung: Neues vom Grab der Cleopatra (und Zahi Hawass)

Der umtriebige ägyptische Archäologe Zahi Hawass sorgt mal wieder für Schlagzeilen - wenn auch mehr in der Yellow Press. Denn angeblich steht er mal wieder kurz vor der Entdeckung des Grabes von Cleopatra und Marcus Antonius. Cleopatra war die letzte Königin Ägyptens und verlor Reich und Leben 30 v. Chr. Sie hatte sich im römischen Bürgerkrieg auf die falsche Seite geschlagen. Nach ihrem Selbstmord wurde sie, so vermutet Hawass, zusammen mit ihrem Liebhaber Marcus Antonius begraben. Das Grab soll in Taposiris Magna liegen, 30km von Alexandria entfernt im Norden Ägyptens, wie Hawass auf einem Vortrag in Palermo/Sizilien berichtete. Laut Hawass wüssten sie genau "wo sie graben müssten". Ich habe ja von der Suche nach dem Grab schon einmal berichtet. Hawass wird von Archäologen immer wieder vorgeworfen, dass er sich gerne selbst inszeniere. Was wirklich hinter dieser Nachricht steckt, wird wohl die Zukunft zeigen.

Die sagenhafte antike Bibliothek von Alexandria (Update)

Bild
  Über die antike Bibliothek von Alexandria wurde schon viel geschrieben. Wahrscheinlich wurde der Bau bereits von Ptolemaios I. Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. angestoßen, als Alexandria gegründet wurde. Andere meinen, das erst sein Nachfolger mit dem Bau begann. Alexandria im Norden von Ägypten war eine kosmopolitische Stadt. Es konnte mit einigen Superlativen aufwarten. Da war zum einen der berühmte Leuchtturm von Pharos, der in den schwierigen Gewässern vor Alexandria die Schiffe in den Hafen lotste. Ein weiteres bekanntes Monument war das Alexandergrab, das sich wahrscheinlich im Palastviertel befand. Ebenfalls dort, vermutlich in der Nähe des Hafens, wurde die Bibliothek erbaut. Sie war möglicherweise im sog. "Museion" integiert, das ein Treffpunkt der berühmtesten Gelehrten ihrer Zeit war. Der antike Autor Strabon besuchte im ersten Jahrhundert v. Chr. ebenfalls Alexandria, und schrieb seine Eindrücke in seiner "Geographica" nieder. Er erwähnt das Museion, s...

Grab der Cleopatra: neue Grabungen im November

Ich habe hier eine zugegebenermaßen etwas ältere Meldung im Netz gefunden, dass die Suche nach dem Grab der Cleopatra im November fortgesetzt wird. Falls es etwas neues gibt, werde ich es selbstverständlich hier melden.

Das Grab der Cleopatra

Bild
In den letzten Wochen geisterte eine Nachricht durch die Medien, die ich den Lesern meines Blogs nicht vorenthalten möchte. In einer Fundstelle 50km von Alexandria/Ägypten entfernt glauben Archäologen auf der Spur von dem Grab der Cleopatra zu sein, der letzten Herrscherin des antiken Ägypten. Die Forscher kommen aus der Dominicanischen Republik und Ägypten - und natürlich ist der umtriebige Leiter der Ägyptischen Altertümerverwaltung, Zahi Hawass auch zur Stelle. Vielleicht erinnern sich einige noch an seine Live-Berichterstattung an der Cheops-Pyramide, wo ein automatischer Roboter ins Innere des Bauwerks geschickt wurde. Um die ägyptische Königin ranken sich einige Geschichten, deren Wahrheitsgehalt nicht immer überprüft werden kann. So soll sie nach der Niederlage ihres Geliebten Marcus Antonius, ein Rivale des späteren Kaisers Augustus, Selbstmord durch eine Giftschlange verübt haben. Die dominikanische Archäologin Kathleen Martinez ist der Überzeugung, dass ihr Grab am sog. Ta...

Machtkampf um Zahi Hawass' Nachfolge

Zahi Hawass, Minister für Altertümer in Ägypten muss seinen Hut nehmen. Bereits seit einigen Monaten läuft ein bizarrer Machtkampf um seinen Posten. Zahi Hawass wurde vor allem durch seine Auftritte in den Medien bekannt, so ließ er einmal in einer Live-Übertragung einen Schacht in der Cheops-Pyramide öffnen. Kein ausländischer Archäologe in Ägypten konnte ohne seinen Segen graben. Link Siehe auch Eintrag " Grab der Cleopatra "